m. palmaris longus

Schematische Darstellung der Ursprungs- und Ansatzflächen des M. palmaris longus. Rechter Arm. Ansicht von ventral. Schematische Darstellung der Ursprungs- und Ansatzflächen des M. palmaris longus. Rechter Arm. Ansicht von ventral. Ursprung: Ansatz: Funktion: Innervation: Präparate: Präparate:
m. flexor carpi ulnaris

Hier ist der Beschriftungstext Ursprung: Ansatz: Funktion: Innervation: Präparate: Präparate:
m. flexor carpi radialis

Schematische Darstellung der Ursprungs- und Ansatzflächen des M. flexor carpi radialis. Rechter Arm. Ansicht von ventral. Schematische Darstellung der Ursprungs- und Ansatzflächen des M. flexor carpi radialis. Rechter Arm. Ansicht von ventral. Ursprung: Ansatz: Funktion: Innervation: Präparate: Präparate:
m. flexor digitorum superficialis

Hier ist der Beschriftungstext Ursprung: Ansatz: Funktion: Innervation: Präparate: Präparate:
m. pronator teres

Schematische Darstellung der Ursprungs- und Ansatzflächen des M. pronator teres. Rechter Arm. Ansicht von ventral. Schematische Darstellung der Ursprungs- und Ansatzflächen des M. pronator teres. Rechter Arm. Ansicht von ventral. Rechter Arm. Ansicht von ventral. EMPTY #182. EMPTY Kurs. Prof. Dr. A. Brehmer. Anatomisches Institut I, Medizinische Fakultät FAU Erlangen/Nürnberg. Präparation: Jan Weber. Fotografie: Michael […]